Hochwertige Weine sind rar und bieten nur ein endliches Angebot – mit jeder Flasche, die geöffnet wird, verringert sich der weltweite Bestand gesuchter Weine spezieller Jahrgänge. Zusätzlich steigt die Nachfrage nach raren Weinen weltweit, vor allem in neuen Wein konsumierenden Nationen wie beispielsweise China, Russland und Indien.
Wein als klassisches Konsumgut bietet gegenüber traditionellen Wertanlagen diverse attraktive Vorteile als Investment: es bietet als Verbrauchsgut diverse steuerliche Vorteile.
Wie gemeinhin bekannt entwickeln sich Sachwerte, zu denen auch Wein zählt, unabhängig von weltweiten wirtschaftlichen Entwicklungen und profitieren gleichzeitig von einer sehr geringen Volatilität.
Unser Netzwerk bietet einen Markt mit internationaler Nachfrage nach gereifteren hochwertigen Weinen, welches einen Weiterverkauf nach gewünschter Haltedauer ermöglicht. Wein als physisches Gut behält stets einen materiellen Wert.