Seit über 100 Jahren ist Louis XIII ein Synonym für das Vornehme auf der ganzen Welt.
Erschaffen im Jahr 1874 und präsentiert auf der Weltausstellung in Paris 1900 entwickelte sich Louis XIII zu dem Symbol französischen Geschmacks und besonderer Rafinesse. In den darauffolgenden Jahren gesellte er sich an die königlichen Höfe Europas und wurde fester Bestandteil der angesehensten Hotels der Welt.
Destilliert wird Louis XIII aus Trauben, welche auf den kalkigen Böden der Grande Champagne wuchsen, dem Premier Cru der Cognac Region. Die eaux-de-vie reifen langsam und über lange Zeit in alten Fässern, überwacht durch Generationen von Kellermeistern. Über Dekaden entwickelt sich Dank der geheimnisvollen Kommunikation zwischen der Luft, dem Holz und den eaux-de-vie ein magisches Feuerwerk an Aromen.
Ein Jahrhundert voraus – jede Flasche Louis XIII ist das Ergebnis der Arbeit von vier Generationen an Kellermeistern.
Magnum Decanter
Seit 1997 gibt es die Magnumflasche Louis XIII und präsentiert auf besondere Art und Weise die unglaublich komplexe Komposition von bis zu 1.200 einzelnen eaux-de-vie, die ausschliesslich aus der Grande Champagne stammen. Aus der besten Lage der Cognac Region kommend, reifen diese langsam und vor allem lange Zeit in unseren Eichenholzfässern, den Tierçons. Jeder einzeln nummerierte Flasche ist die Replik einer königlichen Feldflasche aus der Schlacht um Jarnac des Jahres 1569. Ein jahrhunderte altes Handwerk verkörpernd, ist Louis XIII eine Seltenheit, deren Erschaffung die Lebenszeit von vier Generationen Kellermeister überdauert.
Weintyp | |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Cognac |
Produzent | Remy Martin |
Abfüller/Herrsteller | Rémy Cointreau S.A. Rue Joseph Pataa 16100 Cognac France |
Importeur | N/A |
Jahrgang | NV |
Flaschengröße | 1,5l |
Verpackungseinheit | 1×1,5l |
Vorhandener Alkoholgehalt | 40 % vol. |
Allergene | – |
Lieferzeit | Ca. 14 Werktage |